Gürtelprüfung April 2025 in Leutershausen
(Laut Prüfungsordnung der DTU ist ein Bruchtest für Kinder unter 15 Jahren verboten! Die hier gezeigten Bruchtests fanden außerhalb der Prüfung und nur mit schriftlicher Einverständniserklärung der Eltern statt und hatten auch keinen Einfluss auf die Prüfungsergebnisse!)
🏆 Erfolgreichster Nachwuchsverein in Württemberg kommt aus Leutershausen
Am 29. März 2025 fanden in Aalen die Württembergischen Landesmeisterschaften im Taekwondo-Formenlauf statt – mit rund 300 Teilnehmer*innen aus dem ganzen Bundesland. Mit dabei: Der Taekwondo Martial Arts e.V., der mit einer starken Delegation von 32 Kindern und drei Erwachsenen antrat.
Obwohl unser Training hauptsächlich in Bayern stattfindet, starten wir bei württembergischen Meisterschaften – denn unser offizieller Vereinssitz liegt in Baden-Württemberg.
💪 Nachwuchs glänzt mit Medaillenregen
Unsere 30 Kinder zwischen 7 und 14 Jahren zeigten beeindruckende Leistungen. Jedes Kind ging mit einer Medaille nach Hause – viele traten sogar in mehreren Disziplinen an: Einzel, Paarlauf, Team, Synchron und Mixed. Trotz des hohen Drucks überzeugten alle mit Konzentration, Ehrgeiz und Ausdauer.
Das Ergebnis: 1. Platz in der Vereinswertung – ein Aufstieg vom 2. Platz im Vorjahr und ein großer Moment für unseren Nachwuchs!
👏 Dank an Trainerteam & Unterstützende
Cheftrainer Frank Herzog lobte die intensive Vorbereitung und den Teamgeist:
„Es ist die harte Arbeit und das Engagement jedes Einzelnen, die uns zu diesem Erfolg geführt haben.“
Ein besonderer Dank geht an die Co-Trainer*innen Michael Nölp, Jule Herrmann, Michelle Rogner, Lena Zoll und Lucas Beifuß sowie Martina Bär – sie sorgten für einen reibungslosen Ablauf und eine perfekte Organisation vor Ort.
Auch Frank Herzog selbst war als Athlet erfolgreich im Einsatz – und bewies erneut: Führen durch Vorbild.
🥇 Medaillenbilanz – ein Verein schreibt Geschichte
Insgesamt erkämpfte sich unser Verein:
44 x Gold
23 x Silber
12 x Bronze
Auch unsere Erwachsenen brillierten in der Leistungsklasse 1:
Martina Bär: 1 x Gold (Synchron)
Walter Hufnagel: 2 x Gold (Team, Synchron), 1 x Bronze (Einzel)
Frank Herzog: 3 x Gold (Team, Synchron, Mixed), 1 x Bronze (Paarlauf)
🧒 Medaillenspiegel Nachwuchs
Leistungsklasse 2:
Khalid Natayev: 1 x Gold, 1 x Silber
Benedict Reinhardt: 2 x Gold, 1 x Silber
Eva Kahr: 1 x Gold
Eva Mattern: 2 x Gold, 2 x Silber
Mila Pickel: 3 x Gold, 1 x Silber
Mariella Mierzwa: 1 x Gold, 1 x Silber
Greta Gehring: 2 x Gold
Lea Beifuß: 1 x Silber
Hannes Beifuß: 1 x Gold, 1 x Bronze
Tim Mattern: 2 x Gold, 2 x Bronze
Julian Kern: 2 x Gold, 2 x Bronze
Catharina Schmutterer: 2 x Gold, 2 x Bronze
Greta Kubin: 2 x Gold, 1 x Bronze
Antonia Christ: 2 x Gold, 2 x Bronze
Leistungsklasse 3:
Leonhard Ortner: 1 x Bronze
Samuel Haux: 1 x Bronze
Anna Borowzow: 1 x Bronze
Tim Bayer: 3 x Gold, 1 x Bronze
Louis Faul: 2 x Gold, 2 x Silber
Mark Paul David: 4 x Gold
Marlon Ott: 2 x Gold, 2 x Silber
Alessandro Brindisi: 1 x Gold, 1 x Silber
Lukas Wenk: 2 x Silber
Kostiantyn Borovtsov: 1 x Silber
Ruth Getnet-Tache: 3 x Silber
Isabel Graf: 1 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze
Johanna Getnet-Tache: 2 x Gold, 1 x Silber
Jiyanda Inal: 1 x Silber