Gürtelprüfung vor Weihnachten

 

gueprue_2021_12-24

Es ist schon Tradition, dass wir kurz vor den Weihnachtsferien eine Gürtelprüfung veranstalten.

Aufgrund der andauernden Pandemie haben wir auf eine „große“ Prüfung verzichtet und die Prüflinge in verschiedene kleine Gruppen geprüft.
Alle haben wieder mit ihrer sehr guten Leistung überzeugt und die nächste Gürtelstufe erreicht.
Herzlichen Glückwunsch an allen Prüflingen:

Hier ein paar Bilder der Prüfung:

[nggallery id=163]

7. Dan für Frank Herzog

7danpruefung-12

am Samstag den 10.07. unterzog sich unser Trainer der Bundesdanprüfung zum 7. Dan im Taekwondo in Pfinztal bei Karlsruhe. Die Vorbereitungszeit hierfür beträgt normalerweise mindestens 6 Jahre. Frank Herzog bekam aufgrund seiner außerordentlichen Leistungen als Trainer und Sportler ein Jahr Verkürzung von der Deutschen Taekwondo Union zugesprochen. Somit trat er bereits nach nur 5 Vorbereitungsjahren zu seiner nächsten Meisterprüfung an, die er in allen geforderten Disziplinen mit überragendem Können absolvierte. Der Höhepunkt war sein Spezialbruchtest, bei dem er mit dem Handgelenk, statt wie sonst üblich mit der Hand, ein Brett zerschlug. Wir bedanken uns ebenso bei seiner Trainigsparnerin, Christina Woppert, die im auch bei dieser Prüfung wieder zur Seite stand.

Wir gratulieren unseren Großmeister Kwang Jang Nim Frank Herzog.

[nggallery id=161]

1. Online Gürtelprüfung

Gelungene Taekwondo Gürtelprüfung – sicher und kontaktlos

02

Dass Kampfsport Training auch unter Corona Bedingungen ohne gemeinsame Treffen in der Turnhalle und ohne Körperkontakt funktioniert, beweist das Trainingskonzept des Taekwondo Vereins aus Leutershausen. Während der Cheftrainer und Vereinsvorstand Frank Herzog im ersten Lockdown seine Schüler noch mit Lehrvideos versorgte, ging es im zweiten Lockdown live zur Sache. Zu festen Trainingszeiten trainierten alle, denen es technisch möglich war, zweimal die Woche zuhause unter Anleitung von Frank Herzog. Er passte das Trainingskonzept den Gegebenheiten hervorragend an, sodass Kinder und Erwachsene ihrem Können entsprechend in den eigenen vier Wänden kontaktlos und sicher trainieren konnten.

Bereits nach dem ersten Lockdown fragte Frank Herzog beim Bundesverband der Deutschen Taekwondo Union (DTU) an, ob man nicht eine „Online-Gürtelprüfung“ abhalten könne. Dies wurde am 15.12.20 endlich genehmigt. Mit diesem großartigen Ziel vor Augen motivierte und trainierte Frank seine Schüler auf dieses Ereignis hin. Am Freitag, den 26.02., war es dann endlich so weit: die erste Online-Gürtelprüfung des Taekwondo Vereins Leutershausen konnte stattfinden! 30 hochmotivierte Sportlerinnen und Sportler stellten sich dieser Aufgabe. Unter dem wachsamen Auge des Cheftrainers und Prüfers zeigten alle in Kleingruppen per Videomeeting ihr Können und ihre Leistungsfortschritte. Ein großes Lob vom Cheftrainer und Vorstand Frank Herzog an alle Prüflinge, die sich mutig dieser Prüfung unter sehr ungewohnten Bedingungen gestellt und diese mit Bravour gemeistert haben. Belohnt wurde dieses ausgezeichnete Engagement der Sportlerinnen und Sportler mit der nächsthöheren Gürtelstufe und einer Prüfungsurkunde. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

[nggallery id=160]

Danprüfung vor dem 2. Lockdown!

Neue Schwarzgurte in Leutershausen

Am Sonntag, 01.11.2020 war es so weit. Nach monatelanger, anstrengender Vorbereitung und hartem Training, stand für einige Mitglieder des TKD-Vereins Leutershausen die so lang ersehnte Schwarzgurtprüfung (DAN-Prüfung) an. Diese wurde in Blaufelden durchgeführt. Durch die Corona Pandemie war heuer sehr viel Disziplin der Prüfling gefragt, da monatelang nicht im Verein trainiert werden durfte. So mussten sich unsere Prüflinge daheim auf die DAN-Prüfung vorbereiten. Der Schwarzgurt stellt die „Endstufe“ der Gürtelfarben dar, und ist das heiß ersehnte Ziel eines jeden Kampfsportlers. Für den ersten DAN wird den Prüflingen sehr viel abverlangt. Das Vorzeigen von vordefinierten Bewegungen (Formenlauf), Einschritt Kampf, Selbstverteidigung, Wettkampf und zuletzt noch ein Bruchtest werden von den Sportlern gefordert. Scheitert oder patzt man in einer Disziplin wird es sehr schwierig die Prüfung zu bestehen. Dennoch haben sich unsere Sportler sehr gut präsentiert und ihr Können auch unter hohem Stress zeigen können. Lediglich eine Sportlerin, welche eine sehr solide Prüfung zeigte, scheiterte final am Bruchtest, was ein Bestehen der Prüfung leider nicht ermöglichte. Stolz sind wir auch auf unseren Walter Hufnagel, der mit fast 60 Jahren die höchste DAN-Leistungsstufe (3. DAN) erfolgreich absolvierte. Wir danken allen Sportlern für Ihren Einsatz und ihr Engagement sowie den Helfern für Ihre Bereitschaft.

Anbei die Ergebnisse:

1. DAN / 1. Poom
Vanessa Berger
Fabian Berger
Valentin Mader
Michael Nölp

2. DAN / 2. Poom
Zoe Meinhold
Maike Schmidt

3. DAN
Walter Hufnagel

 

Bilder folgen noch!

Christina Woppert legt Prüfung zum 5. Dan mit Erfolg ab.

Neuer 5. DAN-Grad in Leutershausen
christina_5_dan_2020_24
Am 07.03.2020 fand im baden-württembergischen Ort Pfinztal (Karlsruhe) eine Taekwondo-Bundesdanprüfung statt, bei der unsere Co-Trainierin Christina Woppert teilnahm. Bundesdanprüfungen im Taekwondo sind vorgeschrieben ab der 4. – 9. Danstufe. In monatelanger Vorbereitung wurden Formen (Poomsae), ein Selbstverteidungsprogramm, Ein-Schritt-Kampf (Ilbo-Taeryon) sowie ein Spezialbruchtest geübt. All diese Punkte beinhaltete das Prüfungsprogramm zum 5. DAN-Taekwondo, welches Christina Woppert nach einem anstrengenden Tag, mit überzeugenden Leistungen bestand.

Der Cheftrainer Frank Herzog gratuliert Christina Woppert zu Ihrem neuen DAN-Grad, und bedankt sich bei den Helfern (Martina Bär, Holger Lutz, Peter Albrecht und Marc Heidingsfelder) für die Unterstützung der Prüfungsvorbereitung in den letzten Monaten.

Mit Durchhaltevermögen und Ehrgeiz ist dies ein Ziel das jeder erreichen kann, auch wenn es mal nicht so gut klappt. Nicht aufgeben und weitermachen….

Ein Vorbild für unseren Verein in Leutershausen. Taekwondo & Martial Arts e. V.

Christina, wir sind stolz auf DICH…

[nggallery id=159]